Kinderfahrrad

Wussten Sie, dass Radfahren hervorragend für die Gesundheit Ihrer Kinder ist? Ausdauer, Muskeltonus, Gleichgewicht, Koordination, Selbstüberwindung und Selbstwertgefühl… Entdecken Sie die zahlreichen physischen, psychologischen und intellektuellen Vorteile des Radfahrens bei Kindern.

Sommer wie Winter sollten Kinder draußen spielen, sich bewegen und Rad fahren. Das Fahrrad fördert die gute körperliche und psychische Entwicklung des Kindes und hilft, ein „Gesundheitskapital“ aufzubauen!

Ein Kinderfahrrad hat die richtige Größe, wenn beide Füße des Kindes gut den Boden berühren. Dieses Kriterium ist besonders wichtig, wenn es sich um ein Kleinkind handelt oder ein Kind, das sich auf einem Fahrrad noch nicht sicher fühlt. Achten Sie auch darauf, dass die Knie beim Treten nicht den Lenker berühren. Für Kinder unter 8 Jahren sollte der Sattel regelmäßig an das Wachstum des Kindes angepasst werden. Ihr Kind muss beim Sitzen auf dem Sattel beide Füße flach auf den Boden stellen können, um das Anhalten zu erleichtern.

Kinderfahrrad