DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die Arnold Kontz Group respektiert die Privatsphäre aller Personen, die ihre Websites besuchen. Alle über Sie gesammelten Informationen werden verwendet, um Ihnen neue Dienste anzubieten, Sie über unsere neuen Produkte zu informieren und unsere Servicequalität zu optimieren. Ihre Daten werden gemäß den in der Europäischen Union geltenden Normen sowie lokalen und nationalen Standards verwendet. Ihre Daten werden nicht an Personen außerhalb der Arnold Kontz Group, an mit Cycles Arnold Kontz verbundene Unternehmen, an Partner oder Distributoren weitergegeben.

Ziel dieser Datenschutzrichtlinie ist es, die Arten von Informationen zu beschreiben, die wir sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen, und zu erläutern, wie wir diese Informationen verwenden.

DATENSCHUTZ

Wir schützen Daten unter strikter Einhaltung der Grundsätze der Datenschutzrichtlinien der Europäischen Union.

Alle Informationen, die Sie uns über sich selbst mitteilen, werden auf einem geschützten Computerserver in Dänemark gespeichert.

Die Serversoftware (SSL) verschlüsselt alle von Ihnen bereitgestellten Informationen.

Dies gewährleistet unter anderem, dass die von uns über Sie gespeicherten Daten rechtmäßig und unparteiisch verarbeitet werden. Alle persönlichen Daten müssen präzise, genau und prägnant sein. Wir werden diese Daten aktualisieren und nur so lange aufbewahren, wie es notwendig ist. Wir werden diese Daten an einem sicheren Ort aufbewahren, um den Zugriff durch unbefugte Personen zu verhindern.

Die Arnold Kontz Group wird Ihre Informationen ohne Ihre Zustimmung weder teilen noch an Dritte vermieten. Wir können allgemeine Informationen über das Profil der Besucher unserer Website mit unseren Partnern oder Dritten teilen, ohne die Möglichkeit, einzelne Besucher zu identifizieren.

Es ist möglich, unsere Website zu besuchen, ohne Kontaktdaten anzugeben. Wenn Sie Ihre Kontaktdaten jedoch nicht registrieren, können Sie keine weiteren Mitteilungen von uns erhalten.

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN GESAMMELT?

Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten über ein Registrierungsformular.

Diese Informationen umfassen Ihren Namen, Vornamen, Postanschrift, Land und Ihre E-Mail-Adresse.

Wir verwenden diese Informationen:

  • um Ihren Besuch auf unserer Website angenehmer zu gestalten.
  • um Ihnen genaue Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
  • um Sie per E-Mail über Aktionen oder Produkte und Dienstleistungen zu informieren.

Wenn Sie Informationen oder andere Mitteilungen von der Arnold Kontz Group erhalten möchten, können Sie diese Option durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens im Registrierungsformular auswählen. Sie können uns auch jederzeit per E-Mail an dataprotection@arnoldkontz.lu informieren, wenn Sie keine weiteren Mitteilungen von uns erhalten möchten.

Wenn Sie uns die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke gestattet haben, können wir diese Informationen an jedes Unternehmen oder jede Organisation weitergeben, der wir die Verantwortung für die Bearbeitung von E-Mail-Marketing-Kommunikationen oder anderen direkten Marketing-Kommunikationen anvertrauen. In diesem Fall garantieren wir Ihnen, dass diese Drittunternehmen, die Ihre Informationen verarbeiten, die DSGVO* einhalten. Selbstverständlich können Sie Ihre Widerspruchsrechte gegen diese Verarbeitungen jederzeit über die Adresse dataprotection@arnoldkontz.lu geltend machen.

WEITERE BEI IHREM BESUCH AUF UNSERER WEBSITE GESAMMELTE INFORMATIONEN

Jedes Mal, wenn Sie die Arnold Kontz Group Website durchsuchen, Seiten lesen oder Informationen herunterladen, erfassen unsere Computer automatisch Informationen über Ihren Besuch von dem Computer, den Sie zum Besuch unserer Website verwenden.

Diese Informationen identifizieren Sie nicht persönlich. Sie geben uns lediglich Aufschluss darüber, wie viele Internetnutzer unsere Website besuchen und welche Computertypen sie verwenden. Mithilfe dieser Informationen können wir unsere Website zum Nutzen aller Besucher verbessern und für Sie nützlicher gestalten.

Diese Informationen sind:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website.
  • Anzahl und Identifikation der besuchten Seiten während einer „Sitzung“ auf unserer Website und Dauer des Besuchs.
  • Ihr Internet-Domainname (dies kann Ihr Internetdienstanbieter wie aol.com oder Ihr Arbeitsplatz sein) und die „IP“-Adresse (dies ist eine Nummer, die Ihrem Computer jedes Mal zugewiesen wird, wenn Sie im Web surfen), die Ihnen den Zugriff auf unsere Website ermöglicht. Die IP-Adresse wird zu Sicherheitszwecken (Spurensuche, Abwehr von Angriffen…) erfasst.
  • Der von Ihnen verwendete Internetbrowser (z. B. Microsoft Explorer oder Netscape) und Ihr Betriebssystem (z. B. Windows 98).
  • Die Website, die Sie besucht haben, bevor Sie sich mit arnoldkontz-group.com verbunden haben (z. B. Yahoo, wenn Sie uns über eine Suchmaschine gefunden haben).

VERWENDUNG VON COOKIES

Wir können Cookies auf der Website www.arnoldkontz-group.com verwenden.

Ein Cookie ist eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen, die von unserer Website erstellt und auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Das Cookie sammelt oder enthält keine persönlichen Informationen und birgt kein Schutz- oder Virenrisiko für Ihren Computer.

Wenn Sie unsere Website erneut besuchen, verknüpft das Cookie Ihren Computer mit den Informationen, die Sie uns bei Ihrem ersten Besuch oder Ihrer ersten Registrierung gegeben haben, und hilft uns so, uns an Sie zu erinnern. Dies spart Ihnen Zeit.

Selbstverständlich können Sie die Website weiterhin nutzen, auch wenn Sie sich dafür entschieden haben, das Cookie in Ihrem Browser nicht zu akzeptieren.

DATENSCHUTZ FÜR PIXELLABELS

Wir können sogenannte Pixel-Labels verwenden. Dies sind kleine grafische Datendateien, mit denen wir die Nutzung unserer Websites kontrollieren können. Mithilfe von Pixel-Labels können bestimmte Informationen gesammelt werden, wie z.B. die IP-Adresse des Computers, der die Seite mit dem Pixel-Label heruntergeladen hat, die URL der Seite, auf der das Pixel-Label angezeigt wurde, der Browsertyp, mit dem das Pixel-Label abgerufen wurde, und die Identifikationsnummer der Cookies, die zuvor auf dem Computer auf dem Server platziert wurden. In elektronischer Korrespondenz, die über eine HTML-Funktion verfügt, kann die Installationerkennungstechnologie verwendet werden. Diese Technologie kann anhand von Pixel-Labels überprüfen, ob Sie Ihre E-Mail-Nachricht erhalten und geöffnet haben.

ZUSÄTZLICHE FRAGEN ZUM DATENSCHUTZ?

Als Privatperson haben Sie ein Recht auf Zugang und Berichtigung Ihrer Daten. Sie haben auch das Recht, uns auf dem Registrierungsformular mitzuteilen, dass wir Ihre Informationen nicht verwenden sollen.

Wenn Sie weitere spezifische Fragen haben, die in diesem Abschnitt nicht behandelt wurden, schreiben Sie bitte an folgende Adresse:

Arnold Kontz Group

Ref: Datenschutz

186, route de Thionville

L-2610 Luxemburg

*DSGVO: steht für Datenschutz-Grundverordnung